Teil I Die Grundlagen

Lehrgang 2026 Bayern

Termine

Dauer: März 2026 - März 2027

20.03. - 22.03.26
08.05. - 10.05.26
03.07. - 05.07.26
10.09. - 13.09.26
13.11. - 15.11.26
12.03. - 14.03.27

Zusätzlich absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Laufe des Lehrgangs ein Praktikum bei uns.

Ort– Schloss Wahrberg – 91589 Aurach


Die Weiterbildungsblöcke werden vorwiegend im Seminarzentrum Burg Wahrberg in D 91589 Aurach abgehalten. Wir schlafen dort im eigenen Zelt. Zimmer gegen Aufpreis im Seminarhaus möglich. Das Modul im September findet in unserem Wald Camp in Hessen, in der Nähe von D 37218 Witzenhausen statt.
Beginn 18.00 Uhr, Ende 15.00 Uhr

Onlinetreffen – Austausch und Gemeinschaft

Zusätzlich bieten wir gemeinsame Onlinetreffen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Lehrgängen in Deutschland und Österreich an. Diese virtuellen Treffen fördern den Austausch, vertiefen das Gemeinschaftsgefühl und begleiten die persönliche Entwicklung während der einjährigen Reise. Die Treffen sind freiwillig.

Kosten

Lehrgangsgebühr, zahlbar in Anzahlung und 8 Monatsraten: Euro 1790,00
Lehrmaterial: 40,00 Euro, „Zu Hause in der Natur“, 6 Vorträge zu den einzelnen Modulen von Jon Young als MP3 Download
Übernachtung und Vollpension pro Wochenende: Euro 85,00
Lebensmittel und Platzmiete für die 4 Tage im Wald Camp in Hessen: Euro 105,00

Anmeldung

Die Anmeldungen sollten spätestens sechs Wochen vor Lehrgangsbeginn eingegangen sein. Bitte beachten Sie, dass die Lehrgänge in der Vergangenheit schnell ausgebucht waren.

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat der Wildnisschule Wildniswissen ausgestellt.

Teamer

Gunther "Günni" Dommel, im Team seit 2014
graduierter Wildnispädagoge (4-jährige Ausbildung bei Wildniswissen), zert. Fährtenleser (Wildniswissen), Diplom-Pädagoge (univ.), langjährige Tätigkeit (15 Jahre) in Waldkindergärten, aktuell Leitung des Nördlinger Waldkindergartens, Leidenschaft für Poesie und Bühnendichterei (Poetry Slam), fasziniert von der Begleitung und Förderung junger Menschen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Dankbar über seine 3 Kinder und sein eigenes inneres Kind.

Mentor bei: Schulklassen, Wildniswissen Basis, Familien Camp, Lehrgang Wildnispädagogik I.

In den Medien: Gunther Dommel (Diplompädagoge) - Punk für den Wald

Heike Nora Seypt, im Team seit 2004
Mutter von drei erwachsenen Kindern, Musiklehrerin, Ausbildung in Zeremonien und Erdphilosophie, seit 2004 Seminare bei Jon Young, prägende Reise zu den San in Namibia, zertifizierte Wildnispädagogin (dreijährige Ausbildung bei Wildniswissen), unterhält sich gern mit Pflanzen und ist fasziniert vom Wissen und der Weisheit der Ältesten, beschäftigt sich intensiv mit den verbindenden Elementen von Kultur und Natur, arbeitet seit 1998 als Psychologische Beraterin, hat viel Erfahrung mit allem, was gesund macht und hält, liebt Musik, Geschichten, wildes Kochen und das einfach Draußen - SEIN.

Mentorin bei: Familien Camp, Lehrgang Wildnispädagogik I und II, Philosophy.

Anmeldung



Informationen über unseren Lehrgang Wildnispädagogik an unseren anderen Standorten finden Sie hier:

Lehrgänge 2025


Lehrgang 2026 Schleswig-Holstein

Lehrgang 2026 Berlin - Brandenburg

Lehrgang 2026 Niedersachsen

Lehrgang 2026 Österreich Nationalpark Kalkalpen

Lehrgang 2026 Österreich Nationalpark Thayatal