Teil I Die Grundlagen

Lehrgang 2026 Bayern

Termine

Dauer: März 2026 - März 2027

20.03. - 22.03.26
08.05. - 10.05.26
03.07. - 05.07.26
10.09. - 13.09.26
13.11. - 15.11.26
12.03. - 14.03.27

Zusätzlich absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Laufe des Lehrgangs ein Praktikum bei uns.

Ort– Burg Wahrberg – 91589 Aurach


Die Weiterbildungsblöcke werden vorwiegend im Seminarzentrum Burg Wahrberg in D 91589 Aurach abgehalten. Wir schlafen dort im eigenen Zelt. Zimmer gegen Aufpreis im Seminarhaus möglich. Das Modul im September findet in unserem Wald Camp in Hessen, in der Nähe von D 37218 Witzenhausen statt.
Beginn 18.00 Uhr, Ende 15.00 Uhr

Kosten

Lehrgangsgebühr, zahlbar in Anzahlung und 8 Monatsraten: Euro 1790,00
Lehrmaterial: 40,00 Euro, „Zu Hause in der Natur“, 6 Vorträge zu den einzelnen Modulen von Jon Young als MP3 Download
Übernachtung und Vollpension pro Wochenende: Euro 85,00
Lebensmittel und Platzmiete für die 4 Tage im Wald Camp in Hessen: Euro 105,00

Anmeldung

Die Anmeldungen sollten spätestens sechs Wochen vor Lehrgangsbeginn eingegangen sein. Bitte beachten Sie, dass die Lehrgänge in der Vergangenheit schnell ausgebucht waren.

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat der Wildnisschule Wildniswissen ausgestellt.

Teamer

Gunther "Günni" Dommel, im Team seit 2014
graduierter Wildnispädagoge (4-jährige Ausbildung bei Wildniswissen), zert. Fährtenleser (Wildniswissen), Diplom-Pädagoge (univ.), langjährige Tätigkeit (15 Jahre) in Waldkindergärten, aktuell Leitung des Nördlinger Waldkindergartens, Leidenschaft für Poesie und Bühnendichterei (Poetry Slam), fasziniert von der Begleitung und Förderung junger Menschen in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Dankbar über seine 3 Kinder und sein eigenes inneres Kind.

Mentor bei: Schulklassen, Wildniswissen Basis, Familien Camp, Lehrgang Wildnispädagogik I.

In den Medien: Gunther Dommel (Diplompädagoge) - Punk für den Wald

Laura Gärtner, im Team seit 2018
gelernte Landwirtin und Öko-Agrarwissenschaftlerin, graduierte Wildnispädagogin (vierjährige Ausbildung bei Wildniswissen), geprüfte Fährtenleserin und die erste Deutsche, die nach dem internationalen Standard von CyberTracker 100% erreicht hat! Laura liebt die wilde Natur sowie wie die Arbeit mit den Händen im Landbau und den Tieren. Sie war jahrelang sowohl im Team als auch alleine Hirtin und Käserin auf Schweizer Alpen, hat dort die Regenschauer und Gewitterstürme erfahren, fürchten und lieben gelernt und weiß diese ebenso zu schätzen, wie ein gemütliches Zimmer. Sie genießt es als Gastgeberin gut und gerne für kleine und große Gruppen zu kochen, gärtnert auf dem Acker und Zuhause im Beet und liest leidenschaftlich die Geschichten, welche die Natur schreibt. Weiterbildungen bei Brooke Medicine Eagle, Tamarack Song und Martín Prechtel.

Mentorin bei: Lehrgang Fährtenlesen, Lehrgang Leben mit dem Land, Lehrgang Wildnispädagogik I.

Anmeldung



Informationen über unseren Lehrgang Wildnispädagogik an unseren anderen Standorten finden Sie hier:

Lehrgänge 2025


Lehrgang 2026 Schleswig-Holstein

Lehrgang 2026 Berlin - Brandenburg

Lehrgang 2026 Niedersachsen

Lehrgang 2026 Österreich Nationalpark Kalkalpen

Lehrgang 2026 Österreich Nationalpark Thayatal