Teil 3 – die Transformation
Lehrgang 2021 A AUSGEBUCHT!
Termine
Dauer: April 2021 - November 2021
16.04. - 08.05.21 Polen
12.11. - 14.11.21 D 32699 Extertal
Kosten
Euro 1290,00Logistik & Lebensmittel: Euro 490
ÜVP Extertal: Euro 90
Zertifizierung & Bewerbung
Nach erfolgreichem Abschluss wird das Zertifikat
Wildnislehrer
Graduierter Wildnispädagoge (WW)
durch die Wildnisschule Wildniswissen ausgestellt.
Bewerben können sich alle, die die dreijährige Wildnispädagogik mit dem entsprechenden Zertifikat erfolgreich abgeschlossen haben.
Teamer

Joscha Grolms, im Team seit 2004
lebte im Rahmen seiner Ausbildung immer wieder für Zeiträume von einem Monat bis zu einem ganzen Jahr in der Wildnis von Afrika und Nordamerika, aktiver Jagdscheininhaber, zertifizierter Field Guide, Südafrika und zertifizierter Wilderness Guide, USA, geprüfter Fährtenleser und Evaluierer für Cybertracker International (Track & Sign Level Specialist).
Mentor bei: Lehrgang Wildnispädagogik I – III, Lehrgang Fährtenlesen, Fährtenlesen Basis, Lehrgang Selbstversorgung, Lehrgang Way of the Scout, Art of Truthspeaking, Wildniswissen Basis, Jugend Scout Camp, Schulklassen.
Verantwortungsbereich: Leitung und Organsisation des Lehrgangs Fährtenlesen, Co-Leitung und Organisation des Lehrganges Wildnispädagogik II, Ausarbeitung, Planung und Leitung von Projekten für Schulen und Organisationen.
In den Medien: Klassenzimmer Natur, Jenseits von Nachhaltigkeit

Wolfgang Peham, im Team seit 1995
Ausbildung durch verschiedene deutsche, afrikanische und nordamerikanische Lehrer in Bezug auf Survival und Erdphilosophie, seit 1981 Wildnistouren in Kanada und Alaska, ging als Erster mit einem vierjährigen Lehrgang Wildnispädagogik an die Öffentlichkeit und hat mehr als eintausend Leute auf ihrem wildnispädagogischen Weg begleitet, zusammen mit Lupus, dem Institut für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland erarbeitete und initiierte er den Lehrgang für Wolfsbetreuer, arbeitete bei einem illegalen Wolfsabschuss als Fährtenleser für die Kriminalpolizei und wurde im anschließenden Gerichtsverfahren als Gutachter bestellt, er hob zusammen mit Gundi Kramer den Waldkindergarten Wildniswissen aus der Taufe und ist Gründungsmitglied vom Wildnisschulen Netzwerk Deutschland, seine Leidenschaft ist, das alte, wertvolle Wissen von indigenen Kulturen in den Main Stream zu bringen.
Mentor bei: Lehrgang Wildnispädagogik I – III, Lehrgang Fährtenlesen, Philosophy, Schattenläufer, Coyote Teaching, Wildnistouren Kanada und Namibia, Visionssuche
Verantwortungsbereich: Gründer und Leiter von Wildniswissen
In den Medien: Das Wilde leben, Wildnispädagogik, „Das Wissen der Wildnis“
AUSGEBUCHT!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!