Wildniswissen Lagerfeuer

Dieses Seminar vermittelt euch die Grundkenntnisse für ein Leben draußen in der Natur.
Wir lernen die uns umgebende Natur intensiver wahrzunehmen und die notwendigen Fertigkeiten, um aus natürlichen Materialien Alltagsgegenstände und Werkzeuge herzustellen.

Themen sind u.a:

Feuer machen mit nur einem Streichholz, Feuer machen ohne Streichhölzer, Bau einer Laubhütte, Schnüre herstellen aus Pflanzenfasern, Glutbrennen, Schleichen, Geschichten und Lieder am Lagerfeuer

Mitzubringen sind:

Zelt, Schlafsack, Isomatte, Teller, Tasse, Besteck, Notizbuch, Schreibzeug, Regenkleidung, ein Messer (kein Schweizermesser), Taschenlampe

Datum

01.09. - 03.09.23

Ort

D 29328 Müden/Örtze

Seminargebühr

Euro 226,00

Leitung

Gero Dierks im Team seit 2005
war schon immer gerne draußen und fasziniert von der Kultur der Indianer Nordamerikas, spirituell gelernt von traditionellen Indianern in der Lakota- u. Cree-Tradition, ausgedehnte Reisen durch Skandinavien und die USA, Studium der Kulturwissenschaften, Ethnologie und Skandinavistik, Arbeit als Kulturwissenschaftler und Museumspädagoge, zur Zeit Lehrkraft in einer Schule für Kinder mit Beeinträchtigung, zertifizierter Wildnispädagoge (einjährige Ausbildung bei Wildniswissen), Kinder Camps für Firmen und Organisationen.

Mentor bei: Vater und Kind Camp Wildnis, Vater und Kind Camp Bogenbau.

In den Medien: Mein Tag in der Wildnisschule

Anmeldung