Wildnis ist auch in und bei Städten erfahrbar. In unseren Tagescamps (meistens über 5 Tage von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr) machen Kinder Erfahrungen, die ihre Verbindung zur Natur stärken und es ihnen erlauben, sich in der Natur zu Hause zu fühlen. Die Nächte zuhause zu verbringen, macht es gerade jüngeren Stadtfüchsen einfacher das erste Mal an unseren Kursen teilzunehmen.
Durch kreatives Spielen und Entdecken arbeiten die Kinder in kleinen Gruppen zusammen und erlangen Achtsamkeit gegenüber der Natur und ein Wissen über Pflanzen, Säugetiere, Spurenlesen, Vögel und Überlebenstechniken.
Themen der Stadtfüchse sind u.a.:
Feuer machen, Schutzbehausung ohne Werkzeug, Tarnung und die Kunst, sich lautlos und ungesehen zu bewegen, Naturbeobachtung und verstärktes Wahrnehmen, die Sprache der Vögel, Fährtenlesen und Moglis Dschungelgesetze …
Neben Spaß und Abenteuern sind auch weniger sichtbare Fähigkeiten Teil unserer Veranstaltung. Teamwork, Kommunikation, Aufmerksamkeit, Dankbarkeit, Geduld, gesunder Menschenverstand, Selbstvertrauen, Respekt gegenüber uns selbst, den anderen und der Natur sind unsichtbar in jeden Tag gewoben.
Unser Fokus liegt darauf, den Kindern dabei zu helfen, Fähigkeiten zu erlangen, die sie auf ihrem weiteren Weg unterstützen. Begleitet die Stadtfüchse in die Geheimnisse der Natur.
Datum
17.04. - 21.04.23
Ort
Seminargebühr
Euro 140,00Geschwisterkinder Euro 100,00
Leitung

Stefan Mohr, im Team seit 2015
selbstständiger Kampfkunstlehrer, seit über 32 Jahren Kampfkünstler in den Stilen Tae-Kwon-Do, Wing Tsun, Wing Tai, Escrima, Inneres Boxen und Systema, Gründer der Manducus Kampfkunst, mehrjährige Ausbildung in alter schamanischer Heilkunst bei Hildegard Fuhrberg, graduierter Wildnispädagoge (vierjährige Ausbildung bei Wildniswissen) brennt dafür, altes Wissen wieder erfahrbar zu machen, Leitet den einjährigen Lehrgang Wildnispädagigik in Schleswig-Holstein.
Mentor bei: Schulklassen, Stadtfüchsen, Jugend Scout Camp, Scout Martial Arts, Schattenläufer I und II, Lehrgang Wildnispädagogik I, Lehrgang Way of the Scout.
AUSGEBUCHT!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!